Unser Team

Das Team bei Crematorium De Lariks besteht aus Menschen mit den verschiedensten beruflichen Hintergründen aber sie haben alle eins gemeinsam: Die Liebe zu ihrer Arbeit.

„Wir sind mit Herz und Seele bei der Arbeit und kümmern uns mit Respekt um Sie und Ihre Lieben. Während der Feierlichkeiten arbeiten wir mit den Mitarbeitern und Mitarbeiterinnen des Bestattungszentrums eng zusammen“, Team Crematorium de Lariks.

Birgit Rusken
„Mein Name ist Birgit Rusken, Geschäftsführerin von Crematorium De Lariks. Ich bin mit Ruud verheiratet, wir haben zwei gemeinsame Söhne, Daan und Chiel und wohnen in der Gemeinde Hardenberg.

In meiner täglichen Arbeit konzentriere ich mich, zusammen mit unserem außerordentlich engagierten Team, auf die Unterstützung der Bestattungsunternehmen und der Familien bei der Organisation einer persönlichen Bestattung.

Ich finde, dass Hinterbliebene bei der Organisation eines respektvollen Abschieds für den geliebten Verstorbenen immer eine Wahl haben sollten. Einer der Gründe, warum ich meine, dass die Einwohner der Region Vechtdal, Drenthe und Twenterand über ein „eigenes“ Krematorium verfügen sollten. Ein Krematorium, dass gut erreichbar ist und den Wünschen der Angehörigen Rechnung trägt. Mittlerweile stellen wir fest, dass Crematorium De Lariks einen großen Bedarf in der Region abdeckt. Selbstverständlich stehen wir auch für überregionale Anfragen offen, denn unser kleinschaliges Krematorium bietet jedem die Möglichkeit, sich respektvoll und würdig von seinem lieben Verstorbenen zu verabschieden. Darauf bin ich ausgesprochen stolz.“

Hendrik Jan Janssen
„Mein Name ist Hendrik Jan Janssen. Ich bin mit Henny verheiratet und daneben bin ich stolzer Vater und Opa. Henny und ich wohnen in der Gemeinde Hardenberg.

Schon seit Januar 2016 arbeite ich bei Crematorium De Lariks als allgemeiner Mitarbeiter. Ich bin unter anderem für die technischen Dinge bei der Einäscherung, wie die Bedienung des Einäscherungsofens, zuständig. Ich habe mich für eine Tätigkeit in der Bestattungsbranche entschieden, weil jeder Mensch einen respektvollen und würdigen Abschied verdient. Nicht nur, wenn jemand gestorben ist, sondern auch in seiner oder ihrer letzten Lebensphase. Darum arbeite ich ehrenamtlich im Hospiz Huis aan de Vecht in Hardenberg.

Nützlich und dankbar, so kann ich meine Arbeit bei Crematorium De Lariks am besten umschreiben. Es fühlt sich gut an, um meinen Beitrag an einen unvermeidlichen aber würdigen Abschied leisten zu dürfen.“

Ineke Warnink
„Mein Name ist Ineke Warnink. Ich lebe mit meinem Sohn Jarno in der Gemeinde Hardenberg.

Seit Juni 2016 bin ich allgemeine Mitarbeiterin und stellvertretende Geschäftsführerin von Crematorium De Lariks. Zuerst war die Arbeit hier eine große Herausforderung, denn ich hatte keinerlei Erfahrung in der Bestattungsbranche. Ich habe jahrelang als Tanzlehrerin, administrative Mitarbeiterin und später als Leiterin des Anlagenmanagements auf einem Campingplatz gearbeitet. Inzwischen weiß ich, dass ich die richtige Wahl getroffen habe. Bei Crematorium De Lariks widmen wir den Angehörigen viel Zeit und persönliche Aufmerksamkeit. Ich merke, dass die Angehörigen dies als sehr wertvoll und außergewöhnlich empfinden, genau wie ich. Ja, darum erfüllt mich jeder Tag, an dem ich zu einem würdigen und respektvollen Abschied beigetragen habe.“

Niels Grip
„Mein Name ist Niels Grip. Ich bin mit Nanda verheiratet, wir haben drei gemeinsame Töchter und wohnen in der Gemeinde Coevorden in den Niederlanden.

Seit April 2017 arbeite ich als allgemeiner Mitarbeiter bei Crematorium De Lariks. Davor war ich mehr als 30 Jahre Rezeptionsmitarbeiter in der Gastronomie.
Ich hatte dort viel Freude an der Arbeit, aber nach den vielen Jahren suchte ich eine neue herausfordernde Aufgabe. Die habe ich bei Crematorium De Lariks gefunden.

Die Bestattungsbranche war total neu für mich, aber ich fühle mich hier seit dem ersten Tag absolut richtig am Platz. Ich finde es schön, Teil eines eingespielten Teams zu sein. Was mich am meisten beeindruckt hat ist, dass wir uns bei Crematorium De Lariks alle Zeit für sowohl den Verstorbenen als auch für die Hinterbliebenen nehmen, um mit großem und angemessenem Respekt jedem Abschied seine ganz persönliche Aufmerksamkeit schenken können.

Aus eigener Erfahrung weiß ich, wie wichtig und gut es ist, um auf würdige Art und Weise Abschied von einem geliebten Menschen nehmen zu können. Für mich ist es etwas ganz Besonderes, um hier meinen Beitrag leisten zu dürfen.“

Menu